Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Liegender Hund mit Hundeschuhen an den Pfoten

Outdoor-Bekleidung für Hund und Halter

Es gibt nichts Schöneres für uns, als gemeinsame Spaziergänge mit dem Hund. Mit unseren Schuhen für Hunde stellen äußere Einflüsse wie heißer Asphalt, Streusalz auf den Straßen und oberflächliche Verletzungen an den Pfoten keine Herausforderung mehr dar. Mit Hunderucksack, Futterbeutel, Trainingstasche und Clicker, steht auch dem Training und der Belohnung unterwegs nichts mehr im Weg.

Mehr erfahren
Pro-Training Clicker
Pro-Training Clicker
Klicker-Training ist eine wissenschaftlich getestete Methode, um Hunden effektiv und gezielt bestimmte Verhaltensweisen anzutrainieren. Der Pro-Training Clicker ist ein rostfreier Stahlklicker - leicht in der Hand für ein erfolgreiches Training. Es liegt eine Schritt-für-Schritt Trainingsanleitung bei. - Rostfreier Stahlklicker - Leicht im Gewicht und in der Handhabung - Inkl. Schritt-für-Schritt Trainingsanleitung - in einer Farbkombination von blau und rot
4,90 €

Pro-Training Clicker Deluxe
Pro-Training Clicker Deluxe
Klicker-Training ist eine wissenschaftlich getestete Methode, um den Vierbeinern effektiv und gezielt bestimmte Verhaltensweisen anzutrainieren. Der Pro-Training Clicker ist ein rostfreier Stahlklicker - leicht in der Hand für ein erfolgreiches Training. Es liegt eine Schritt-für-Schritt Trainingsanleitung bei. Dieses Deluxe-Modell enthält ein Armband für sicheren Halt. - Rostfreier Stahlklicker - Leicht im Gewicht und in der Handhabung - Inkl. Schritt-für-Schritt Trainingsanleitung - mit Armband - in einer Farbkombination von schwarz und gelb
7,20 €

Pro-Training Treat Pouch
Pro-Training Treat Pouch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Der Pro-Training Treat Pouch bietet Platz für alles, was man während des Trainings und des Spaziergangs mit seinem Vierbeiner braucht. Eine Neopren-Öffnung ermöglicht den schnellen Zugriff, sodass Belohnungs-Treats stets griffbereit sind. Der abgerundete Boden stellt sicher, dass sich keine Futterreste in den Ecken sammeln. - Funktionale Futtertasche - Neopren-Öffnung für schnellen Zugriff - Platz für Clicker, Schüssel, Handy, etc. - Verstellbarer Gurt, inkl. Gürtelclip - Wasserfest und leicht zu reinigen
21,80 €

PAWZ schwarz 12 Stück
PAWZ schwarz 12 Stück
Zum Schutz der Pfoten bei Verletzung oder äußeren Einflüssen wie beispielsweise Streusalz gibt es die PAWZ Hundeschuhe. Hergestellt aus Naturkautschuk sind sie wiederverwendbar, wasserdicht und entsorgungsfreundlich. Sie bieten sicheren Halt ohne Reißverschluss oder Riemen und sind dadurch leicht anzuziehen. Die PAWZ können ganzjährig genutzt werden. Da sie wie eine Socke getragen werden, behält der Hund das Gefühl für den Untergrund und somit ein Gefühl der Sicherheit. Länge des Hundefußes: (Bis zu) Tiny - 2,54 cm / 1'' XXS - 3,81 cm / 1.5'' XS - 5,08 cm / 2'' S - 6,35 cm / 2.5'' M - 7,67 cm / 3'' L - 10,16 cm / 4'' XL - größer als 10,16 cm / 4'' - Hundeschuhe - Zum Schutz von Wunden & Verletzungen, bei Umwelteinflüssen wie Streusalz, Giftpflanzen, etc. - Aus Naturkautschuk - Wiederverwendbar, wasserdicht, entsorgungsfreundlich - Leicht anzuziehen
ab 18,95 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Porta Wear Boots blau 4 Stück
Porta Wear Boots blau 4 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Porta Wear Boots der Marke Porta21 sind aus robustem Softshellmaterial und schützen den Hund vor allen äußeren Einflüssen - im Winter z. B. vor Streusalz. Ebenfalls schützen Sie die Pfoten bei Verletzungen, sodass kein Schmutz in die Wunde dringt. Die Gummisohle sorgt für hohe Stabilität und die reflektierenden Streifen auf den Klettbändern sowie die reflektierende Schuhspitze sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Boots sind in 6 Größen und in den Farben orange und blau erhältlich. XS - 54 x 47 mm (2.1'' x 1.9'') S - 60 x 53 mm (2.4'' x 2.1'') M - 67 x 60 mm (2.6'' x 2.4'') L - 73 x 66 mm (2.9'' - 2.6'') XL - 79 x 72 mm (3.1'' x 2.8'') XXL - 86 x 79 mm (3.4'' x 3.1'') - Aus strapazierfähigem, robustem Softshell-Material - Hochschließender Schuh mit extra langen Klettverschlüssen für stabilen Halt & besten Tragekomfort - Mit Gummisohle für Sicherheit & hohe Standfestigkeit - Reflektierende Klettverschlüsse & Schuhspitze - In verschiedenen Farben & Größen
ab 36,35 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Porta21 Futtertasche
Porta21 Futtertasche
Die Porta21 Futtertasche eignet sich hervorragend zum Arbeiten und Trainieren mit dem Hund oder auch für den Spaziergang und gemeinsamen Ausflug. Sie hat zwei separate Taschen, sodass neben den Leckerlis für den Vierbeiner auch diverse Gegenstände wie Schlüssel oder Handy des Zweibeiners Platz finden. Durch den Gurt lässt sich die Futtertasche bequem um Bauch oder Hüfte schnallen und die Hände bleiben frei für Kommandotraining u.a. - Optimal zum Arbeiten & Trainieren mit dem Hund - Mit zwei separaten Taschen - Mit Tragegurt, der auch als Gürteltasche fungiert - In verschiedenen Farben
ab 16,00 €

Verschiedene Varianten erhältlich

PAWZ bunt 12 Stück
PAWZ bunt 12 Stück
Zum Schutz der Pfoten bei Verletzung oder äußeren Einflüssen wie beispielsweise Streusalz gibt es die PAWZ Hundeschuhe. Hergestellt aus Naturkautschuk sind sie wiederverwendbar, wasserdicht und entsorgungsfreundlich. Sie bieten sicheren Halt ohne Reißverschluss oder Riemen und sind dadurch leicht anzuziehen. Die PAWZ können ganzjährig genutzt werden. Da sie wie eine Socke getragen werden, behält der Hund das Gefühl für den Untergrund und somit ein Gefühl der Sicherheit. Erhältlich in verschiedenen Farben, je Größe eine Farbe erhältlich. Länge des Hundefußes: (Bis zu) - Farbe der Größe Tiny - 2,54 cm / 1'' - hellgrün XXS - 3,81 cm / 1.5'' - gelb XS - 5,08 cm / 2'' - orange S - 6,35 cm / 2.5'' - rot M - 7,67 cm / 3'' - blau L - 10,16 cm / 4'' - lila XL - größer als 10,16 cm / 4'' - grün - Hundeschuhe - Zum Schutz von Wunden & Verletzungen, bei Umwelteinflüssen wie Streusalz, Giftpflanzen, etc. - Aus Naturkautschuk - Wiederverwendbar, wasserdicht, entsorgungsfreundlich - Leicht anzuziehen
ab 18,95 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Pro-Training Hands-Free Leash
Pro-Training Hands-Free Leash
Entwickelt von zertifizierten, professionellen Trainings- und Verhaltensspezialisten, gilt die Pro-Training Hands-Free Leash als effektives Kommunikations- und Trainingstool im Umgang mit dem Hund. Im Gegensatz zum Laufen und Trainieren mit handelsüblichen Leinen wird die Hands-Free Leash bequem um Hüfte oder Schulter gelegt, sodass der Trainer beide Hände frei behält und sich voll und ganz auf die Tätigkeit konzentrieren kann. So können mitunter bis zu zwei Hunde gleichzeitig ausgeführt und trainiert werden. Die Länge der verstellbaren Hundeleine beträgt 1,20 - 2,30 m. - Funktionale Hundeleine zum Umhängen & Umbinden - Entwickelt als effektives Kommunikations- & Trainingstool - Kompatible für das Laufen & Trainieren mit 2 Hunden - Wasserfest & abwaschbar - Größenverstellbar
42,75 €

Porta Wear Boots orange 4 Stück
Porta Wear Boots orange 4 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Porta Wear Boots der Marke Porta21 sind aus robustem Softshellmaterial und schützen den Hund vor allen äußeren Einflüssen - im Winter z. B. vor Streusalz. Ebenfalls schützen Sie die Pfoten bei Verletzungen, sodass kein Schmutz in die Wunde dringt. Die Gummisohle sorgt für hohe Stabilität und die reflektierenden Streifen auf den Klettbändern sowie die reflektierende Schuhspitze sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Boots sind in 6 Größen und in den Farben orange und blau erhältlich. XS - 54 x 47 mm (2.1'' x 1.9'') S - 60 x 53 mm (2.4'' x 2.1'') M - 67 x 60 mm (2.6'' x 2.4'') L - 73 x 66 mm (2.9'' - 2.6'') XL - 79 x 72 mm (3.1'' x 2.8'') XXL - 86 x 79 mm (3.4'' x 3.1'') - Aus strapazierfähigem, robustem Softshell-Material - Hochschließender Schuh mit extra langen Klettverschlüssen für stabilen Halt & besten Tragekomfort - Mit Gummisohle für Sicherheit & hohe Standfestigkeit - Reflektierende Klettverschlüsse & Schuhspitze - In verschiedenen Farben & Größen
ab 36,35 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Rucksack "Lead & Travel"
Rucksack "Lead & Travel"

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Für eine gute und sichere Ausrüstung bei einem Ausflug oder auf Reisen mit dem Hund sorgt der Rucksack Lead & Travel. Er besteht aus zwei Einzelstücken: einem Geschirr und einem Rucksack. Diese können zusammen oder auch getrennt voneinander genutzt werden. Die Befestigungsgurte sind gefüttert und besitzten vor der Brust einen extra Schutzpolster. Reflektierende Streifen sorgen für die Sicherheit auf Straßen und im Gelände. Sowohl die Reißverschlüsse als auch das Material aus Nylon sind wasserabweisend. Erhältlich in drei Größen: Größe - Größe des Hundes - Gewicht des Hundes S - 55 - 75 cm (21.7'' - 29.5'') - 14 - 18 kg M - 60 - 90 cm (23.6'' - 35.4'') - 17 - 27 kg L - 80 - 130 cm (31.5'' - 51.2'') - 25 - 45 kg - Geschirr & Rucksack - Wasserdichte Reißverschlüsse - Reflektorenstreifen für die Sicherheit - Geschirr verwendbar mit oder ohne Rucksack - Einfache Handhabung durch hochwertige Clips - 2 gefütterte Träger mit extra Schutzpolsterung in der Brust - Aus wasserabweisendem Nylon
ab 46,95 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Futterbeutel
Futterbeutel
Der Schulze Futterbeutel ist der optimale Begleiter für längere Spaziergänge und Ausflüge mit dem Hund. Die Öffnung ist durch einen Reißverschluss gesichert, sodass mitgeführte Leckerlis nicht herausfallen können. Mit der kurzen Kordel am äußeren Rand kann der Beutel aufgehängt oder zum Beispiel am Hosenbund befestigt werden. Erhältlich in zwei Größen: S - 14 x 7 cm (6.7'' x 2.8'') L - 20 x 9 cm (7.9'' x 3.5'') - Praktischer Futtertransportbeutel - Optimal für Spaziergänge und Ausflüge mit dem Hund - Mit Reißverschluss zum Öffnen und Verschließen - Kordel zur Aufhängung oder Befestigung
ab 5,90 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Pro-Training Quicker Clicker
Pro-Training Quicker Clicker

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Für effektives Kommando- und Verhaltenstraining ist es hilfreich, dem Hund konkrete Signale zu geben, die mit einer Belohnung verknüpft werden. Der Pro-Training Quicker Clicker ist ein vertikal gebauter Klicker mit Gürtelclip - überaus leicht und angenehm in der Handhabung. Der einzigartige und leicht bedienbare Knopf ermöglicht eine schnelle Klickfolge und dadurch verbesserte Signale für höhere Trainingserfolge. - Für optimiertes Klicker-Training - Zylindrische Form begünstigt die Handhabung - Ermöglicht besonders schnelle Klickfolgen & dadurch höhere Trainingserfolge - Mit Clip zum Einhängen an Gürtel oder Treat Pouch
9,85 €

PAWZ camouflage 12 Stück
PAWZ camouflage 12 Stück
Zum Schutz der Pfoten bei Verletzung oder äußeren Einflüssen wie beispielsweise Streusalz gibt es die PAWZ Hundeschuhe. Hergestellt aus Naturkautschuk sind sie wiederverwendbar, wasserdicht und entsorgungsfreundlich. Sie bieten sicheren Halt ohne Reißverschluss oder Riemen und sind dadurch leicht anzuziehen. Die PAWZ können ganzjährig genutzt werden. Da sie wie eine Socke getragen werden, behält der Hund das Gefühl für den Untergrund und somit ein Gefühl der Sicherheit. Erhältlich in bunt, schwarz oder camouflage. Länge des Hundefußes: (Bis zu) Tiny - 2,54 cm / 1'' XXS - 3,81 cm / 1.5'' XS - 5,08 cm / 2'' S - 6,35 cm / 2.5'' M - 7,67 cm / 3'' L - 10,16 cm / 4'' XL - größer als 10,16 cm / 4'' - Hundeschuhe - Zum Schutz von Wunden & Verletzungen, bei Umwelteinflüssen wie Streusalz, Giftpflanzen, etc. - Aus Naturkautschuk - Wiederverwendbar, wasserdicht, entsorgungsfreundlich - Leicht anzuziehen
ab 18,95 €

Verschiedene Varianten erhältlich

-15%
NEU
Starmark Softshell Jacke
Starmark Softshell Jacke

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Für Spaziergänge jeglicher Art ist man mit der unisex Starmark Softshell Jacke perfekt bei Wind und Wetter gerüstet. Sie besticht durch ihre Multifunktionalität und ist durch die vielen Details optimal auf die Bedürfnisse von Hundehaltern ausgelegt. Perfekt für den Spaziergang oder für das Hundetraining – mit hohem Tragekomfort! Durch die Verwendung von hochwertigen und strapazierfähigen Materialien ist die Starmark Softshell Jacke wasserdicht und atmungsaktiv. Die verstellbare, elastische und Wind abweisende Manschette mit Klettverschluss am Ärmel schützt vor frischem Wind. Das Daumenloch sorgt zusätzlich dafür, dass die Ärmel optimal sitzen und bei Bewegung nicht hochrutschen. Zudem bietet die Innenseite aus Mikrofleece eine gute Wärmeisolation. Weitere funktionale Details sind die verschiedenen Taschen. Die Handy-Brusttasche mit Reißverschluss ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone schnell zur Hand zu haben. Eine zusätzlich am Ärmel eingelassene Tasche bietet für kleine Snacks Platz. Die zwei seitlichen Jackentaschen bieten ebenfalls Platz für Schlüssel und Co. Die Besonderheit liegt am verarbeiteten Einhängehaken für einen Klicker, der somit immer sofort zur Stelle ist. Weitere Ausstattung: verstellbare und abnehmbare Kapuze mit Reißverschluss; hoch abschließender, mit Fleece gefütterter Stehkragen; Reißverschlüsse in Kontrastfarbe gelb; Lichtreflektoren am Rücken und am Ärmel Außenmaterial: 95% Polyester, 5% Elastan Innenmaterial: 100% Polyester - Unisex - Wasserdicht und atmungsaktiv - Handy-Brusttasche mit Reißverschluss - Zusätzliche Tasche am Ärmel mit Reißverschluss - Abnehmbare Kapuze mit Reißverschluss - Verstellbare, elastische und windabweisende Manschette mit Klettverschluss und Daumenloch - Mit Einhängehaken für Klicker (Klicker ist nicht im Lieferumfang enthalten) Beachten Sie bitte die Maßangaben in den Produktbildern. Wenn Ihre Größe zwischen zwei Größeneinheiten liegt, empfehlen wir Ihnen die Größere zu nehmen.
ab 89,95 €
statt 105,90 € (15.06% gespart)

Verschiedene Varianten erhältlich

Welche Outdoor-Bekleidung für den Hund ist sinnvoll?

Neben Hundebekleidung, die nur aus optischen Gründen genutzt wird, gibt es auch solche, die aus wichtigen Gründen angelegt wird. Das ist vor allem der Schutz des Tieres. Welche Kleidung sinnvoll ist und wann sie benötigt wird, kann ganz unterschiedlich sein.

Wärmende Bekleidung für den Hund

Es gibt unzählige Arten von Bekleidung für Vierbeiner. Grundsätzlich benötigen Hunde keine Bekleidung, die sie vor der Witterung schützt. Sie haben ihr Fell, das wie eine natürliche Kleidung wirkt und das von einer Fettschicht überzogen ist. Während das Oberfell wie eine Barriere Schmutz fernhält, kann sich das Unterfell immer wieder an verschiedene Temperaturen anpassen. Mit jeder Bekleidung, die einem Hund angelegt wird, entsteht dafür das Risiko, dass er in seiner Ausdrucksstärke eingeschränkt wird: Über seine Körpersprache teilt er Artgenossen etwas mit, beispielsweise indem er das Fell sträubt oder Geruchsmarkierungen setzt. Kann er dies nicht, weil das Fell bedeckt ist, kann er nicht mehr wie gewohnt kommunizieren. Es sollte also immer überlegt sein, ob und welche Kleidung man sich für seinen Hund anschaffen will.

Allerdings gibt es Situationen, in denen Hundekleidung für die Sicherheit und Gesundheit des Tiers sorgen kann, wenn dessen eigene Schutzfunktionen nicht ausreichen. Das kann bei Krankheit oder im Alter vorkommen, aber auch bei extremem Wetter oder Umwelteinflüssen. Manche Hunderassen sind auch so überzüchtet, dass sich das Fell nicht mehr genug ausbildet und sie im Winter schnell anfangen zu frieren. In diesen Ausnahmen kann ein Pullover oder ein Mantel Unternehmungen an der frischen Luft angenehmer machen. Versuchen Sie aber gleichzeitig, Ihr Tier weiterhin von innen heraus zu stärken. Das kann durch eine artgerechte Ernährung erfolgen oder mit viel Bewegung, die den Hund fit hält. Gehen Sie auch in der kälteren Jahreszeit mehrmals am Tag raus und steigern Sie die Aufenthaltszeit nach und nach. So hat das Winterfell genug Zeit, sich vollständig zu bilden und der Körper des Hundes kann schneller mit starken Temperaturunterschieden umgehen. Auch regelmäßiges Bürsten kann bei der Ausbildung des Fells helfen. Kontrollieren Sie das Fell Ihres Vierbeiners, um Veränderungen zu bemerken, da das Fell auch Hinweise auf die Gesundheit geben kann. Und lassen Sie Ihr Tier nicht frieren, da es dadurch krank werden kann. Dass es Ihrem Hund zu kalt ist, erkennen Sie daran, dass er zittert, die Muskeln anspannt und vielleicht auch gar nicht nach draußen möchte. Außerdem kann Wissen über den Ursprung der Hunderasse Hinweise auf die Wohlfühltemperaturen Ihres Gefährten geben. Es gibt verschiedene Felltypen und wenn die Hunderasse beispielsweise aus einer wärmen Klimazone stammt, ist das Fell auf die Temperaturen dort ausgelegt.

Bei jeglicher Bekleidung, die im Sinne des Tieres angelegt wird, gibt es Eigenschaften, die vorhanden sein sollten. Je nachdem, aus welchem Grund der Hund die Kleidung trägt, können die Eigenschaften des Materials abgewogen werden. Egal, für welches man sich entscheidet, jeder Stoff sollte waschbar oder leicht zu reinigen sein. Weiterhin ist es wichtig, dass der Hund nicht in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Stört sie Bekleidung beim Laufen oder kann der Hund seine Beine nicht vollständig strecken, wird er immer wieder versuchen, sie loszuwerden und die Ausflüge damit nicht genießen können.

Auch die passende Größe spielt bei der Bekleidung eine Rolle. Diese lässt sich am leichtesten finden, indem man Bekleidung und Accessoires wählt, die sich verstellen und individuell anpassen lassen. Gibt es an der Kleidung Verschlüsse wie Klettverschlüsse, Schnallen oder Knöpfe, sollten diese robust sein und nicht kratzen oder etwas einklemmen können. Auch sonst sollte nichts in die Haut des Hundes stechen können oder dauerhaft Geräusche machen, die ihn irritieren. Bedenken Sie außerdem, dass alles, was Sie Ihrem Hund anlegen, schnell angebracht werden sollte, damit er nicht nervös wird und zu lange warten muss.

Gewöhnen Sie Ihr Tier schließlich langsam an die ungewohnte Kleidung und zwingen Sie es zu nichts. Jedes Tier ist anders und während manche sich geduldig die Jäckchen ummachen lassen, rennen andere schon davor weg, wenn das Frauchen sie nur hervorholt. Wenn Ihr Tier die wärmende Kleidung vollständig ablehnt oder Sie diese mal nicht dabeihaben, können Sie dem Frieren auch mit einer kleinen Decke oder einem Handtuch Abhilfe schaffen und das Fell trocknen oder es dem Hund umlegen.

Hundeschuhe zum Schutz der Pfoten

Normalerweise benötigen Hunde keine Schuhe, da sie von Natur aus auf jeglichen Untergründen und bei jedem Wetter ohne Probleme laufen können. Hundepfoten sind belastbar und haben unterschiedliche Funktionen. Zwar ähnelt ihr Aufbau dem der Hände und Füße eines Menschen, allerdings laufen die Hunde nicht auf den Sohlen, sondern auf ihren Zehen. Die Ballen sind dick gepolstert, sodass sie ohne weitere Unterstützung geschützt sind und auf verschiedenen Oberflächen Halt finden. Zusätzlich liegen unter den Ballen Fettpolster, die sie noch rutschfester machen und die Sprünge abfedern. Außerdem werden darüber Schweiß und Geruchsspuren abgegeben. Da die einzelnen Zehen der Hunde sehr beweglich sind, können sie sich Unebenheiten anpassen. Der Aufbau der Pfoten macht die Schritte eines Hundes leicht und wendig. Schließlich befinden sich an den einzelnen Zehen noch harte Krallen, die es den Hunden unter anderem ermöglichen, in der Erde zu buddeln.

Hundepfoten sind allerdings nicht nur robust und vielseitig, sondern auch empfindlich. Der Hund spürt selbst mit den dicken Ballen die Untergründe und empfindet Schmerz, wenn die Pfote verletzt ist. Nicht nur deshalb ist es wichtig, sich sofort um Verletzungen zu kümmern, sondern auch, weil diese die Bewegungsmöglichkeiten des Tiers sehr einschränken können. Die Tiere leiden sehr darunter und verlieren schnell den Spaß an Aktivitäten, wenn sie nicht mehr normal laufen können. Versuchen Sie deshalb auf jeden Fall nicht nachlässig zu sein, wenn es um darum geht, auf die Pfoten Ihres Hundes zu achten.

Trotz, dass Hundepfoten über natürliche Schutzfunktionen verfügen, gibt es Ausnahmen, bei denen Hundeschuhe Verletzungen vorbeugen können. Deshalb kann es definitiv sinnvoll sein, über die Anschaffung von passenden Hundeschuhen nachzudenken, um sie in diesen Ausnahmesituationen dabeizuhaben.

Zu den Untergründen, die Hundepfoten schaden können, gehören gestreute Wege bei Schneevorkommen. Schnee allein würde die Pfoten nicht gefährden, aber das Salz und der Splitt, die deswegen verstreut werden, können erheblichen Schaden anrichten. Das Salz reizt die Ballen und kann dazwischen verklumpen. Dadurch können Entzündungen entstehen oder allergische Reaktionen auftreten. Dies kann auch von Frostschutzmitteln hervorgerufen werden, welche teilweise ins Streusalz gemischt wurden und die für Hunde giftig sind. Dazu kommt der Splitt auf dem Boden, der sehr scharfkantig ist und die Gehwege ungeeignet für angenehme Spaziergänge macht. Neben den Frostschutzmitteln können auch andere giftige Substanzen an die Pfoten gelangen, die sich zwar bei jedem Wetter auf den Wegen befinden können, zusammen mit Schnee und Salz aber besonders lange an den Beinen haften bleiben. Bei Schnee ist also generell erhöhte Aufmerksamkeit und Pflege für die Pfoten gefragt.

Auch bei sehr warmem Wetter besteht Verletzungsgefahr: Hohe Temperaturen können glatte Untergründe wie z.B. Asphaltstraßen so sehr aufheizen, dass sich der Hund die Pfoten daran verbrennen kann. Dass der Boden so heiß ist, fällt dem Menschen vielleicht nicht direkt auf und eventuell kann auch das Tier für kurze Zeit darüber laufen. Wenn der Boden aber direkt von der Sonne angestrahlt wird und man längere Zeit darauf unterwegs ist, kann es zu schweren Verbrennungen kommen. Nach Möglichkeit sollten Sie deshalb bei Hitze glatte Straßen meiden und lieber auf Grünflächen spazieren gehen oder zu Tageszeiten, an denen es sich etwas abgekühlt hat. Achten Sie außerdem vor allem im Urlaub darauf, dass keine scharfen oder spitzen Gegenstände herumliegen. Glasscherben beispielsweise können Hundepfoten genauso etwas anhaben wie Ihren Füßen.

Zu den weiteren Ausnahmesituationen gehören Hundesportarten, bei denen die Beine der Hunde unnatürlich stark in Anspruch genommen werden und dementsprechend auch die Ballen der Pfoten enormem Druck oder Beanspruchung ausgesetzt werden. Ein weiteres Beispiel dafür ist die Verwendung von Hundeschuhen bei Schlittenhunden.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Hund auf einem Untergrund laufen kann, ohne, dass es unangenehm oder schmerzhaft für ihn ist, können Sie testen, ob Sie selbst mit blanken Füßen darüber gehen würden. Zwar sind Pfoten viel robuster als menschliche Füße, dennoch kann damit festgestellt werden, ob der Boden zu heiß ist. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Sie Ihrem Hund Hundeschuhe anziehen sollten oder einen anderen Weg nehmen sollten, ist, dass Ihr Hund auf einmal nicht weiterlaufen möchte, unbeholfen läuft oder die Beine schnell anzieht. Drängen Sie ihr Tier also nicht, wenn es plötzlich sein Verhalten ändert, sondern versuchen Sie, mögliche Ursachen dafür auszumachen und sein Verhalten zu verstehen.

Neben dem Anlegen von Hundeschuhen können Sie Verletzungen außerdem vorbeugen, indem Sie die Pfoten Ihres Hundes regelmäßig kontrollieren und ihn beim Laufen beobachten. Sind starke Verschmutzungen entstanden oder waren Sie einmal nicht auf gestreute Strecken vorbereitet, können Sie die Pfoten sanft mit etwas Wasser reinigen. Nicht jeder Hund macht das bereitwillig mit, aber es kann antrainiert werden, dass der Hund sich nicht mehr daran stört. Sollte Ihnen bei den Bewegungen des Hundes etwas auffallen, wie dass er ein Bein weniger belastet oder sogar humpelt, sollten Sie ebenfalls nach der Ursache dafür suchen und es vom Tierarzt untersuchen lassen. Dieser kann Ihnen auch eine Pflegecreme oder ein Pfoten Spray empfehlen, die Sie auf die Pfoten auftragen können, bevor Sie spazieren gehen, oder mit denen Sie sehr trockene Pfoten zusätzlich pflegen können.

Sollte es doch einmal vorkommen, dass eine Pfote verletzt wird, sollte an dieser ein Hundeschuh getragen werden, damit sie ohne Verunreinigungen heilen kann und geschont wird. Denken Sie auch daran, bei längeren Ausflügen schon Hundeschuhe dabei zu haben, falls ihr Hund sich währenddessen verletzt. Praktisch sind dafür die PAWZ Hundeschuhe in schwarz oder bunt. Dann können Sie erste Maßnahmen zur Versorgung der Verletzung ergreifen und die Pfote mit dem Hundeschuh auf dem Rückweg sichern.

Generell benötigen Hunde also keine Schuhe, um die Pfoten zu schonen oder um schicker auszusehen. Bei manchen Gegebenheiten allerdings kann es sinnvoll sein, Hundeschuhe anzulegen, um Verletzungen vorzubeugen. Beim Kauf und der Benutzung der Hundeschuhe gibt es allerdings einiges zu beachten. Das Wichtigste ist, dass sie dem Hund passen müssen und das Tragen der Schuhe langsam geübt wird. Um die passende Größe und Form zu finden, sollten die Pfoten ausgemessen werden. Und zwar nicht nur eine, sondern möglichst alle, zumindest aber eine Vorder- und eine Hinterpfote. Hunde belasten die vorderen Beine mehr als die hinteren und es lastet mehr Gewicht auf ihnen, weshalb die Pfoten vorne meist größer sind.

Hundeschuhe gibt es nicht nur in verschiedenen Größeren, sondern sie können sich auch sonst sehr unterscheiden. Es gibt für verschiedene Witterungen angepasste Schuhe, außerdem gibt es unterschiedliche Verschlüsse, Materialien, Höhen und Sohlen. Achten Sie darauf, dass die Schuhe zwar wasserdicht, aber dennoch atmungsaktiv sind, damit die Pfoten darin trocken bleiben. Da Hunde über die Pfoten Schweiß abgeben, muss Feuchtigkeit nach außen gelangen können. Merkmale für Qualität sind außerdem, dass die Hundeschuhe waschbar sind und die Sohle möglichst rutschfest ist. Reflektoren an den Schuhen sorgen für Sichtbarkeit, wenn Sie gemeinsam im Dunkeln unterwegs sind, wie bei den Porta Wear Boots in blau oder orange. Bei den Verschlüssen ist wichtig, dass sie nicht einschneiden. Gleichzeitig sollten die Schuhe fest sitzen, damit der Hund darin nicht nur laufen, sondern auch sich wälzen oder in der Erde buddeln kann.

Sind die passenden Schuhe ausgewählt, sollten sie erst ausgetestet werden. Das Gefühl, etwas um die Pfoten gewickelt zu haben, ist sehr ungewohnt für ein Tier. Fangen Sie langsam an und legen Sie ihrem Tier zuerst nur zwei Schuhe an, die es für kurze Zeit tragen soll. Dann können Sie die Zeit steigern und ihm alle Schuhe anlegen, bis Sie mit ihm auch nach draußen und auf längere Spaziergänge gehen können. Es kann sein, dass Ihr Hund sich anfangs mit den Schuhen ungewöhnlich verhält oder dass er unbeholfen damit läuft. Geben Sie es deswegen nicht auf, sondern haben Sie Geduld mit ihm und loben Sie jeden kleinen Fortschritt. Sie können auch versuchen, ihn abzulenken, wenn er zu sehr auf die Schuhe konzentriert ist. Dann wird er merken, dass es nichts Schlimmes ist, sie zu tragen. Haben Sie Ihren Hund erstmal an die Schuhe gewöhnt, sind Sie vorbereitet, wenn sich eine Situation ergibt, bei der es wichtig wird, dass der Hund die Schuhe trägt. Denken Sie auch daran, immer wieder zu prüfen, ob die Schuhe sitzen und es keine Stellen gibt, die an den Beinen oder Pfoten scheuern. Außerdem ist es ratsam, den jeweiligen Schuh immer wieder an derselben Pfote zu tragen, damit dieser sich daran anpassen kann.