Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Hund steht mit Rucksack auf der Wiese

Gassigehen mit der passenden Ausrüstung für Hund und Halterin

Ein Spaziergang mit dem Hund macht mit der perfekten Ausrüstung noch mehr Spaß. Wir haben Ihnen eine kleine Artikelübersicht erstellt, damit bei Ihren Ausflügen garantiert nichts fehlt.  

Mehr erfahren
Schulze's Best Bites 120g
Schulze's Best Bites 120g
Hundeleckerli für Allergiker und empfindliche Hunde – Ohne Zucker, Getreide, Gluten – Kleine, weiche Leckerli mit Pferdefleisch.
5,30 €

Inhalt: 120 Stück (4,42 € / 100 Stück)

Pro-Training Clicker Deluxe
Pro-Training Clicker Deluxe
Rostfreier Klicker mit elastischem Band für optimiertes Training mit dem Hund. Der ergonomische Klicker liegt angenehm in der Hand und lässt sich einfach betätigen. Die praktische Handgelenksschlaufe mit Schlüsselring machen den Klicker immer griffbereit. Mit Schritt-für-Schritt-Trainingsanleitung.
7,20 €

Porta Tug
Porta Tug

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Vielseitig einsetzbares Hundespielzeug aus Kunstfell. Der Porta Tug besteht aus einem mit weichem Kunstfell ummantelten Beutel, der mit einem durchgehenden Klettverschluss verschlossen werden kann. Die daran befestigte, reißfeste Kordel kann als Wurf- oder Halteschlaufe dienen. Damit kann der Porta Tug als Zieh- und Zerrspielzeug, als Futterdummy beim Apportierttraining oder auch als Tasche für Leckerli verwendet werden.
11,75 €

Pro-Training Treat Pouch
Pro-Training Treat Pouch

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Funktionale Trainingstasche
21,80 €

Porta Wear Boots blau 4 Stück
Porta Wear Boots blau 4 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Porta Wear Boots der Marke Porta21 sind aus robustem Softshellmaterial und schützen den Hund vor allen äußeren Einflüssen - im Winter z. B. vor Streusalz. Ebenfalls schützen Sie die Pfoten bei Verletzungen, sodass kein Schmutz in die Wunde dringt. Die Gummisohle sorgt für hohe Stabilität und die reflektierenden Streifen auf den Klettbändern sowie die reflektierende Schuhspitze sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Boots sind in 6 Größen und in den Farben orange und blau erhältlich. XS - 54 x 47 mm (2.1'' x 1.9'') S - 60 x 53 mm (2.4'' x 2.1'') M - 67 x 60 mm (2.6'' x 2.4'') L - 73 x 66 mm (2.9'' - 2.6'') XL - 79 x 72 mm (3.1'' x 2.8'') XXL - 86 x 79 mm (3.4'' x 3.1'') - Aus strapazierfähigem, robustem Softshell-Material - Hochschließender Schuh mit extra langen Klettverschlüssen für stabilen Halt & besten Tragekomfort - Mit Gummisohle für Sicherheit & hohe Standfestigkeit - Reflektierende Klettverschlüsse & Schuhspitze - In verschiedenen Farben & Größen
ab 36,35 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Porta21 Futtertasche
Porta21 Futtertasche
Die Porta21 Futtertasche eignet sich hervorragend zum Arbeiten und Trainieren mit dem Hund oder auch für den Spaziergang und gemeinsamen Ausflug. Sie hat zwei separate Taschen, sodass neben den Leckerlis für den Vierbeiner auch diverse Gegenstände wie Schlüssel oder Handy des Zweibeiners Platz finden. Durch den Gurt lässt sich die Futtertasche bequem um Bauch oder Hüfte schnallen und die Hände bleiben frei für Kommandotraining u.a. - Optimal zum Arbeiten & Trainieren mit dem Hund - Mit zwei separaten Taschen - Mit Tragegurt, der auch als Gürteltasche fungiert - In verschiedenen Farben
ab 16,00 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Pro-Training Hands-Free Leash
Pro-Training Hands-Free Leash
Längenverstellbare Hundeleine für das Laufen und Trainieren. Die Leine kann um Schulter oder Hüfte gelegt werden und eignet sich deshalb für das Training mit freien Händen sowie das Anleinen von zwei Hunden gleichzeitig.
42,75 €

Porta Wear Boots orange 4 Stück
Porta Wear Boots orange 4 Stück

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Die Porta Wear Boots der Marke Porta21 sind aus robustem Softshellmaterial und schützen den Hund vor allen äußeren Einflüssen - im Winter z. B. vor Streusalz. Ebenfalls schützen Sie die Pfoten bei Verletzungen, sodass kein Schmutz in die Wunde dringt. Die Gummisohle sorgt für hohe Stabilität und die reflektierenden Streifen auf den Klettbändern sowie die reflektierende Schuhspitze sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Boots sind in 6 Größen und in den Farben orange und blau erhältlich. XS - 54 x 47 mm (2.1'' x 1.9'') S - 60 x 53 mm (2.4'' x 2.1'') M - 67 x 60 mm (2.6'' x 2.4'') L - 73 x 66 mm (2.9'' - 2.6'') XL - 79 x 72 mm (3.1'' x 2.8'') XXL - 86 x 79 mm (3.4'' x 3.1'') - Aus strapazierfähigem, robustem Softshell-Material - Hochschließender Schuh mit extra langen Klettverschlüssen für stabilen Halt & besten Tragekomfort - Mit Gummisohle für Sicherheit & hohe Standfestigkeit - Reflektierende Klettverschlüsse & Schuhspitze - In verschiedenen Farben & Größen
ab 36,35 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Rucksack "Lead & Travel"
Rucksack "Lead & Travel"

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Für eine gute und sichere Ausrüstung bei einem Ausflug oder auf Reisen mit dem Hund sorgt der Rucksack Lead & Travel. Er besteht aus zwei Einzelstücken: einem Geschirr und einem Rucksack. Diese können zusammen oder auch getrennt voneinander genutzt werden. Die Befestigungsgurte sind gefüttert und besitzten vor der Brust einen extra Schutzpolster. Reflektierende Streifen sorgen für die Sicherheit auf Straßen und im Gelände. Sowohl die Reißverschlüsse als auch das Material aus Nylon sind wasserabweisend. Erhältlich in drei Größen: Größe - Größe des Hundes - Gewicht des Hundes S - 55 - 75 cm (21.7'' - 29.5'') - 14 - 18 kg M - 60 - 90 cm (23.6'' - 35.4'') - 17 - 27 kg L - 80 - 130 cm (31.5'' - 51.2'') - 25 - 45 kg - Geschirr & Rucksack - Wasserdichte Reißverschlüsse - Reflektorenstreifen für die Sicherheit - Geschirr verwendbar mit oder ohne Rucksack - Einfache Handhabung durch hochwertige Clips - 2 gefütterte Träger mit extra Schutzpolsterung in der Brust - Aus wasserabweisendem Nylon
ab 46,95 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Pro-Training Quicker Clicker
Pro-Training Quicker Clicker

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Handlicher Klicker für das Training mit Belohnungssignalen. Durch den erhöhten Auslöser werden besonders schnelle Klickfolgen ermöglicht, um dem Tier eine sofortige Rückmeldung zu gewolltem Verhalten zu geben. Mit langlebigem Gürtelclip.
9,85 €

-15%
NEU
Starmark Softshell Jacke
Starmark Softshell Jacke

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Für Spaziergänge jeglicher Art ist man mit der unisex Starmark Softshell Jacke perfekt bei Wind und Wetter gerüstet. Sie besticht durch ihre Multifunktionalität und ist durch die vielen Details optimal auf die Bedürfnisse von Hundehaltern ausgelegt. Perfekt für den Spaziergang oder für das Hundetraining – mit hohem Tragekomfort! Durch die Verwendung von hochwertigen und strapazierfähigen Materialien ist die Starmark Softshell Jacke wasserdicht und atmungsaktiv. Die verstellbare, elastische und Wind abweisende Manschette mit Klettverschluss am Ärmel schützt vor frischem Wind. Das Daumenloch sorgt zusätzlich dafür, dass die Ärmel optimal sitzen und bei Bewegung nicht hochrutschen. Zudem bietet die Innenseite aus Mikrofleece eine gute Wärmeisolation. Weitere funktionale Details sind die verschiedenen Taschen. Die Handy-Brusttasche mit Reißverschluss ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone schnell zur Hand zu haben. Eine zusätzlich am Ärmel eingelassene Tasche bietet für kleine Snacks Platz. Die zwei seitlichen Jackentaschen bieten ebenfalls Platz für Schlüssel und Co. Die Besonderheit liegt am verarbeiteten Einhängehaken für einen Klicker, der somit immer sofort zur Stelle ist. Weitere Ausstattung: verstellbare und abnehmbare Kapuze mit Reißverschluss; hoch abschließender, mit Fleece gefütterter Stehkragen; Reißverschlüsse in Kontrastfarbe gelb; Lichtreflektoren am Rücken und am Ärmel Außenmaterial: 95% Polyester, 5% Elastan Innenmaterial: 100% Polyester - Unisex - Wasserdicht und atmungsaktiv - Handy-Brusttasche mit Reißverschluss - Zusätzliche Tasche am Ärmel mit Reißverschluss - Abnehmbare Kapuze mit Reißverschluss - Verstellbare, elastische und windabweisende Manschette mit Klettverschluss und Daumenloch - Mit Einhängehaken für Klicker (Klicker ist nicht im Lieferumfang enthalten) Beachten Sie bitte die Maßangaben in den Produktbildern. Wenn Ihre Größe zwischen zwei Größeneinheiten liegt, empfehlen wir Ihnen die Größere zu nehmen.
ab 89,95 €
statt 105,90 € (15.06% gespart)

Verschiedene Varianten erhältlich

 

10 häufige Fehler beim Gassigehen und wie Sie diese vermeiden

1. Beschnuppern der Umgebung unterbinden

Oft hat man es eilig und möchte die Gassirunde mit dem Hund schnell hinter sich bringen. Sei es wegen Termindruck oder schlechtem Wetter. Dann kommt es dazu, dass Hundehalter an der Leine ziehen und Hunde beim Schnuppern unterbrechen. Dieses Beschnuppern der Umgebung ist für Hunde allerdings enorm wichtig. Durch die Duftaufnahme nehmen sie Informationen über andere Tiere oder verfügbares Futter auf. Es hilft ihnen auch bei der Orientierung an fremden Orten. Wird ein Hund widerholt oder dauerhaft daran gehindert, seine Umgebung zu erschnuppern kann dies zu Stress und Angstzuständen des Hundes führen. Sollte das Wetter der Grund für eine eilige Gassirunde sein, schaffen Sie doch einfach Abhilfe mit einer praktischen Outdoor-Jacke.  

2. An der Leine reißen wenn der Hund zieht

Leider sieht man oft, dass Hundehalter stark an der Leine reißen, wenn ein Hund an der Leine zieht. Dies kann beim Hund Verletzungen hervorrufen und wird das unerwünschte Verhalten des Hundes nicht langfristig verbessern. Wenn ein Hund wiederholt stark an der Leine zieht, ist Training notwendig um das Verhalten an der Leine zu verbessern. Das Üben kann durch eine praktische Leine sowie Leckerlies zur positiven Bestärkung von gewünschtem Verhalten unterstützt werden. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch die passende Futtertasche für jedes Training.

3. Bestrafung, wenn andere Hunde in der Nähe sind

Zeigt ein Hund ein Fehlverhalten, wie z.B. aggressives Verhalten in Anwesenheit anderer Hunde, sollte der Hund nicht direkt bestraft werden. Eine Bestrafung könnte unmittelbar mit dem anderen Hund assoziiert werden und würde so negatives Verhalten verstärken. Stattdessen sollte das Sozialverhalten des Hundes mit gesonderten Trainingseinheiten in einer ruhigen Umgebung verbessert werden. Hierbei kann es ratsam sein die Unterstützung von Hundetrainern oder einer Hundeschule hinzu zu ziehen. 

4. Kontakt zu anderen Hunden unterbinden

Grundsätzlich sind Hunde soziale Tiere, die gerne miteinander spielen. Die Rasse und Größe ist für ein gemeinsames Spiel vollkommen unerheblich. Lediglich wenn Ihr Hund durch stark aggressives Verhalten auffällt, sollten Sie daran arbeiten, bevor Ihr Hund mit anderen Hunden spielt. Gut sozialisierte Hunde genießen den Kontakt zu Artgenossen. Regelmäßiger Kontakt zu anderen Hunden führt dazu, dass Verhaltensauffälligkeiten gegenüber anderen Hunden gar nicht erst aufkommen. 

5. Zu lange oder zu kurze Spaziergänge

Je nach Größe und Rasse fällt der Bewegungsdrang des Hundes sehr unterschiedlich aus. Auch der Gesundheitszustand sollte bei der Bemessung der Gassirunde mit einbezogen werden. Für das Wohlbefinden eines Hundes sollte man jedoch unabhängig von der Rasse mehrmals täglich spazieren gehen. Wenn Hunde ihre Runden nicht einfordern oder von sich aus verkürzen wollen, kann dies an den Witterungsbedingungen liegen. Heißer Asphalt kann im Sommer z.B. ebenso unangenehm für Hundepfoten sein, wie gefrorene Böden mit Streusalz im Winter. Abhilfe können Sie dabei durch passende Hundeschuhe schaffen. 

6. Keine Hundemarke

Besonders ängstliche Hunde, die bei Stress Reißaus nehmen und Jagdhunde, die möglicherweise durch die Aufnahme einer Fährte ausreißen, sollten immer eine Hundemarke tragen. Aber auch gut erzogenen Hunde laufen schon mal weg, dass auch sie gechipt sein- und zusätzlich ihre Hundemarke tragen sollten. So kann ein ausgerissener Hund schnell wieder mit seinem Besitzer zusammengebracht werden.   

7. Hunde in die Leine beißen lassen

Dieses Verhalten ist oftmals ein Zeichen für Verärgerung, Frust oder Stress des Hundes. Wenn Hunde manchmal an der Leine beißen, bietet es sich an zur Ablenkung ein Spielzeug dabei zu haben, auf das der Hund anstatt der Leine beißen kann. Denn es ist wichtig, dass der Hund verinnerlicht nur auf Dinge zu beißen, die ihm gestattet sind. 

8. Gassirunde nicht variieren

Damit Hunde sich nicht langweilen und immer wieder neu stimuliert werden, sollte man die Gassirunde immer wieder variieren. Achten Sie dabei auf möglichst viel Abwechslung von Wiesen, Wäldern oder Stränden. Hauptsache ist, dass der Hund genügend Möglichkeit zum Spielen, Klettern und Toben bekommt. 

9. Hunde nicht von der Leine lassen

Freier Auslauf ist wichtig und trägt erheblich zum Wohlbefinden des Hundes bei. Beim freien Lauf nimmt der Hund seine Umgebung noch einmal anders wahr und sammelt wichtige Erfahrungen. Wenn der Hund nicht gut hört, sollte der Freilauf in einen eingezäunten Bereich verlegt werden. Mit dem unangeleinten Hund macht auch das Spiel mit Wurfspielzeugen und Zerrspielzeugen deutlich mehr Spaß. Das freie Spielen und Toben erhöht die Fitness des Hundes und trägt zu seiner Ausgeglichenheit bei. 

10. Dem Hund nicht ausreichend Beachtung schenken

Als Hundebesitzer trägt man große Verantwortung für seinen Vierbeiner, ebenso wie für andere Menschen in der Umgebung des Hundes. Darum ist es wichtig, den Hund stets im Auge zu behalten. Denn auch wenn Ihr Hund gut erzogen ist, müssen Sie Rücksicht auf andere Menschen nehmen, die möglicherweise Angst vor Hunden haben. Außerdem müssen Sie natürlich zur  stets darauf achten, dass ihr Hund nichts unverträgliches frisst oder sich anderweitig in Gefahr begibt. Durch die Beobachtung lernen sie auch das Verhalten Ihres Hundes besser kennen und lernen auf bestimmte Verhaltensmuster entsprechend zu reagieren.