Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Katze mit elektronischem Katzenspielzeug im Zelt

Elektronisches Katzenspielzeug

Sie wecken den Jagdinstinkt und sind ausgesprochen praktisch für Katzenbesitzer. Elektronische Katzenspielzeuge sind motorisiert und animieren Stubentiger durch unvorhersehbare Bewegungen und Geräusche zu mehr Aufmerksamkeit und Aktivität. Bei uns finden Sie elektronische Katzenspielzeuge von hervorragender Qualität für eine lange Spielfreude.

 

Mehr erfahren
Porta Maus
Porta Maus

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Die Porta Maus ist ein motorisiertes Spielzeug für Katzen zum Jagen, Fangen und Spielen. Aus lebensmittelechtem Kunststoff und batteriebetrieben zieht sie durch Vibration ihre Kreise auf Parkett und Fliesen. Dank des dynamischen Designs und der dreiseitigen Anordnung der weichen Beinchen bleibt die Porta Maus auch bei engagiertem Spiel stets in Bewegung und fördert so das Jagdverhalten der Katze. Das Gehäuse wird durch den langlebigen Kunststoff sicher geschützt. Die Porta Maus ist in den Farben orange, blau und grün erhältlich. - Motorisiertes Katzenspielzeug - Bewegung durch Vibration - Kein Umkippen dank des innovativen dreiseitigen Designs - Langlebiger & weicher Kunststoff schützt das Gehäuse - Aus lebensmittelechtem Kunststoff, BPA-frei - Unterstützt den natürlichen Jagdtrieb der Katze - Inklusive Batterie - In verschiedenen Farben
ab 12,35 €

Verschiedene Varianten erhältlich

Mouse in a pouch Detail
Mouse in a pouch
Elektronisches Katze-Maus-Spiel
30,25 €

Pounce House
Pounce House

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Elektronisches Katzenspielzeug im Zelt
28,85 €

Bird in a Cage
Bird in a Cage
Elektronischer Vogel im Käfig mit Geräuschen
25,30 €

Tail Spin & Chase
Tail Spin & Chase
Elektronisches Fangspiel mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen
44,30 €

Das sollten sie über elektronisches Katzenspielzeug wissen

Ein verbreitetes Phänomen, das wahrscheinlich die meisten Katzenbesitzer kennen ist, dass die Katze gerade dann Aufmerksamkeit fordert, wenn man keine Zeit hat mit ihr zu spielen. Dies kann leicht zu Stress führen, sowohl bei der Katze als auch der Besitzerin. Außerdem brauchen Katzen Beschäftigung, wenn Sie mal nicht zuhause sind. Alleingelassene Katzen kommen leicht auf dumme Ideen und verwandeln Ihre Wohnung schnell in einen Spielplatz. Um Schäden zu vermeiden sollte keine Langeweile aufkommen und eine gewisse geistige und körperliche Herausforderung sichergestellt sein. 

Eine einfache Abhilfe um Katzen zufriedenzustellen bieten elektronische Katzenspielzeuge

Das Prinzip elektronischer Katzenspielzeuge beruht darauf, dass bestimmte Reize den Jagdtrieb der Katze ansprechen, ihre Neugier wecken und durch verschiedene Impulse möglichst lange fesseln. Dies funktioniert durch Bewegung oder aber Geräusche, die das Spielzeug abgibt. Oftmals imitieren die Spielzeuge durch Form und Bewegung natürliche Beutetiere von Katzen. Der Bird in a Cage sieht aus und zwitschert wie ein kleines Vögelchen im Käfig. Der Whirling Wiggler ahmt dagegen Schmetterlinge und deren Flugbewegungen nach. Wiederum andere Spielzeuge wie die Porta Maus oder die Mouse in a pouch ahmen Mäuse nach und animieren so zur Jagd. 

Wie wähle ich ein passendes elektronisches Spielzeug für meine Katze?

Bei der Wahl des passenden Katzenspielzeugs sollten Sie die Vorlieben sowie das Alter der Katze berücksichtigen. Junge Katzen bevorzugen in der Regel Spielzeuge mit schnellen Bewegungen an denen sie Ihre Reflexe und ihr Jagdverhalten trainieren können. Ältere oder trägere Katzen bevorzugen oftmals Spielzeuge, die sich langsamer bewegen. Mit einem klassischen manuellen Spielzeug wie beispielsweise einer Katzenangel können Sie Ihre Katze testen um eine Vorstellung davon zu bekommen, welcher Spieletyp Ihre Katze ist. Das gezeigte Verhalten beim Spiel mit einer Katzenfeder oder einer Katzenangel können Sie dann auf ein elektronisches Katzenspielzeug übertagen. 

So setzen Sie ein elektronisches Katzenspielzeug richtig ein

Um sicherzustellen, dass ein elektronisches Katzenspielzeug möglichst lange interessant bleibt, sollten sie es nicht überdosieren und nur für begrenzte Zeiträume einsetzen. Es empfiehlt sich eine Zeitspanne von maximal 15 Minuten nicht zu überschreiten.
Ganz wichtig zu beachten ist, dass elektronische Katzenspielzeuge nicht das gemeinsame Spielen mit der Katze ersetzen. Für ein harmonisches Zusammenleben sollten Katzenbesitzer sich ausreichend Zeit zum Spielen nehmen, da dies die Bindung zwischen Mensch und Haustier fördert. Setzen Sie elektronische Katzenspielzeuge daher ganz Bewusst als Ergänzung zum klassischen Spielen ein.