- Blog
- Meine Katze und ich

Meine Katze und ich...
Wenn es um die eigene Katze geht, dann haben alle Katzenbesitzer eines gemeinsam: Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Fellnase stehen an erster Stelle und werden, wo es nur geht, gefördert und unterstützt. Um das Zusammenleben von Mensch und Tier so optimal wie möglich zu gestalten, ist es daher wichtig, bestmöglich auf die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Tiere einzugehen. In diesem Ratgeber erhalten Sie wissenswerte Infos sowie wertvolle Tipps und Tricks rund um die Welt der Katze.
Katzen im Sommer: Was tut Katzen bei Hitze gut?
“36 Grad und es wird noch heißer?” So eine Hitze macht nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrer Samtpfote zu schaffen. Was Katzen bei Hitze guttut und wie Sie Ihre Katze mit einem selbstgemachten Eis Abkühlung verschaffen können, zeigen unsere coolen Tipps für heiße Sommertage.
Wichtiger Hinweis: Bei ernsten Symptomen einer Überhitzung sollten Sie umgehend einen Tierarzt aufsuchen. Dieser Artikel ersetzt keine tierärztliche Beratung.
12 Tipps gegen Unsauberkeit bei Katzen – Ursachen & Lösungen
Wenn Ihre Katze plötzlich unsauber wird und außerhalb des Katzenklos ihr Geschäft verrichtet, sollten Sie hellhörig werden. Denn neben all dem Ärger, wie Schäden an Böden und Möbeln, steckt meist eine ernstzunehmende Ursache dahinter. Mit unseren 12 Tipps können Sie gezielt handeln und die Unsauberkeit Ihrer Katze in den Griff bekommen.
Katzenklo reinigen: Ultimative Tipps für eine einfache Toilettenreinigung
Katzenbesitzer genießen gegenüber Hundebesitzern einen ganz klaren Vorteil: Wenn es draußen nass und kalt ist, dürfen Sie im Warmen bleiben, denn Ihre Samtpfote erledigt ihr Geschäft diskret in ihrer Katzentoilette. Doch wie oft sollten Sie das Katzenklo reinigen? Und welche Methoden erleichtern die Pflege? Wir haben die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.
Bio Katzenstreu oder mineralische Katzenstreu - das eignet sich am besten für meine Katze
Kaum eine Frage treibt Katzenbesitzer so umher, wie die Wahl der richtigen Katzenstreu. Auf dem Markt gibt es nämlich ganz unterschiedliche Arten – klumpend, nicht klumpend, biologisch, mineralisch, fein oder grob. Doch welche Katzenstreu ist am besten für Ihre Samtpfote? Wir erklären Ihnen die Unterschiede.
Ihre Katze verteilt überall Katzenstreu? Mit diesen Tipps bleibt Ihre Wohnung sauber
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, warum Ihre Katze Streu aus der Toilette trägt und welche einfachen, aber effektiven Lösungen es gibt. Von innovativen Katzentoiletten bis hin zu praktischen Alltagstipps – wir zeigen Ihnen, welche Katzenstreu am wenigsten Dreck macht und wie Sie Ihr Zuhause sauber halten – ohne ständig hinterherkehren zu müssen.
Katze an Trinkbrunnen gewöhnen: Unsere ultimativen Tipps
Trinkt Ihre Katze zu wenig? Das ist kein seltenes Problem, denn Katzen sind von Natur aus trinkfaule Tiere. Zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann jedoch auf Dauer Nierenprobleme oder Harnwegserkrankungen begünstigen. Die Lösung: Ein Trinkbrunnen! Fließendes Wasser animiert Katzen nämlich zum Trinken. Doch wie gewöhnt man sie daran?