Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Katze in einer sauberen Katzentoilette

4 simple tips for a clean litter box

1. choose an enclosed litter tray. Use a fine, dust-free litter. 3. 3. use a litter scoop. 4. place a mat in front of the litter tray to scrape the paws. 4. place a mat in front of the litter tray for wiping paws.

Read more
NEW
SoftCat - grass - paper bag
SoftCat - grass - paper bag

Average rating of 4.5 out of 5 stars

Now in an ecological paper packaging - 100% recyclable! Everybody knows the problem that clumps of natural plant based cat litter fall apart easily and pieces contaminate your toilet. Not with SoftCat! With the perfect combination of renewable grasses Soft Cat was invented – a natural, eco-friendly litter with special clumping characteristics, ultra light and extremely absorbent. The plant fibres of the litter have a particularly high absorbency with 400% of their total weight and form stable and firm clumps in a very short time. This effectively binds unpleasant odours. The clumps can be conveniently disposed of in the compost or organic waste bin or, depending on the disposal regulations, flushed down the toilet. - eco-friendly, made of 100% plant fibres - ultra lightweight - also suitable for kittens and sensitive cats - biodegradable, made from fast growing grasses - dust-free, suitable for asthmatics - 400% absorbency with optimal odour control - very economical in use - disposal via WC possible
From €17.95

Content: 17 l (€1.68 / 1 l)

Different variants available

Classic Eco Cat - paper bag (6L)
Classic Eco Cat - paper bag (6L)

Average rating of 5 out of 5 stars

Classic Eco Cat the innovative cat litter made from plant fibres and its exclusive plant and natural ingredients, offers cats all the advantages of a super-clumping, odour-binding and extra-absorbent cat litter on a purely ecological basis. The soft granules are gentle on sensitive cat paws. To protect the environment, any clumping that occurs can simply be disposed of in the toilet* or as organic waste or compost. - 100% Natural, biodegradable - Ecological and safe - Optimal odour binding - Super clumping - Lightweight - Soft on paws - Disposal in the WC* - Environmentally friendly - Environmentally friendly - Suitable for Adults & Kitten - 170% absorbency - Easy to clean
Variant: 6L
€12.95

Content: 6 l (€2.16 / 1 l)

Cat toilet Cat Residence grey
Cat toilet Cat Residence grey

Average rating of 3.5 out of 5 stars

Cat Residence is not just a cat toilet, but a true residence for cats! It convinces not just with its functionality but also with its look. The modern design of Cat Residence fits perfectly with every interior decoration and style. The litter box has two entry options and due to its large size and its overall measures of 54,9x45,9x49,2 cm | 21.6''x18.1''x19.4'' (internal measures: 50x42x38 cm | 19.7''x16.5''x14.9'') the toilet provides enough space even for large cats. With an easy click mechanism the front entry is lockable, such that the cat has to use the upper doorway to exit the toilet. Thereby the useful grid area on top catches scattering litter adhering to the paws and also additionally serves as an ideal bed surface. Ventilation with an integrated active carbon filter guarantees always fresh air inside and outside. Cat Residence is very easy to clean due to its unique opening handle mechanism that allows to open the track matt and front door at the same time. The package includes an ergonomic cat litter scoop, which can be connected to the litter box. - modern design - double-door design - grid area catches scattering litter and functions as bed surface - ventilation with integrated active carbon filter - easy cleaning - dishwasher safe - litter scoop included - compact shipping + simple assembly
€64.95

Ultimate Litter Mat
Ultimate Litter Mat

Average rating of 5 out of 5 stars

Every cat owner knows the problem that the cat litter does not always stay where it should, namely in the litter tray. Often it is being spread throughout the apartment, sticking to the paws of your house cat. The Ultimate Litter Mat offers a simple and gentle solution. The double-sided mat effectively catches any litter particles adhering to the paws. It is also pleasant for the sensitive paws of your fur nose. To clean, simply roll up the mat and shake it out. The mat can be laid out on both sides, so that you can choose between the silver-coloured top side and the bronze-coloured top side as you wish. MEASURES: 90x60cm (35.4''x 23.6'') YOUR ADVANTAGES AT A GLANCE: - catches litter particles sticking to the paws - double sided & reversible (two colours) - flexible & especially gentle on the paws - easy to clean, easy to roll up & shake out - machine-washable
€17.95

Katzenstreu Schaufel blau
Cat Litter Scoops
This particularly close-meshed litter scoop was specially developed for very fine, clumping cat litter. It enables effective cleaning of the toilet and reduces the litter consumption. Even the smallest litter clumps can be collected. At the same time the unused, clean litter falls through the fine slits back into the toilet. The meshes are 1.8 cm long and 0.3 cm wide. YOUR ADVANTAGES AT A GLANCE: - easy, fast cleaning - no clogging of the gaps - less dust formation as shaking is not necessary - pick-up of smallest spreading lumps
From €1.40

Different variants available

TOPBox
TOPBox

Average rating of 4.5 out of 5 stars

The Top Box cat litter box combines an innovative shape with a stylish look. Its spacious interior offers your house cat plenty of room to turn and rotate, so that even the toilet becomes a feel-good place. The Top Box is also visually appealing with its modern, square design, with which it can be ideally integrated into any living room. With a perfect size of 48x48x48 cm (LxWxH), your cat enters the Top Box from above. On the one hand, this has the advantage of offering the cat privacy and a safe environment in which to do business undisturbed. On the other hand, the Top Box also provides enough space for digging without messing the surroundings with cat litter. When leaving the toilet, also through the opening at the top, the lid with its narrow holes prevents any litter residues adhering to the paws from being spread in the apartment. These fall directly back into the toilet. MEASURES: 48x48x48 cm (LxWxH) | 18.9''x18.9''x18.9'' (LxWxH) YOUR ADVANTAGES AT A GLANCE: - extra large, but space-saving - includes litter liner (with hand straps) and litter scoop - privacy for your cat - easy to handle, easy to clean - provides a clean apartment and a clean cat corner - solid safety of the lid (closure and 4 fixing points)
From €109.95

Different variants available

Omega Paw Vorlegematte Detailansicht
Omega floor mat in paw design

Average rating of 4 out of 5 stars

The Omega Floor Mat in an attractive paw design is made of safe and stable rubber. Litter particles sticking on your cat's paws when it leaves the toilet will be efficiently catched by this mat. - attractive design - simple and effective
€9.50

Different variants available

Unsere Tipps für eine saubere Katzentoilette

1. Problem: Die Katzenstreu verteilt sich in der gesamten Wohnung

Dass Katzenstreu außerhalb der Katzentoilette gelangt, kann verschiedene Gründe haben. Eine einfache Möglichkeit, die Streu aufzufangen, ist eine Vorlegematte. Streu kann im Fell oder an den Pfoten haften bleiben und dann abfallen, wenn die Katze sich in der Wohnung umherbewegt. Einige Faktoren können das begünstigen, beispielsweise wenn die Katze einer Rasse mit sehr langem Fell angehört oder wenn die Toilette eher klein ist. In jedem Fall aber mindert eine an die Gegebenheiten angepasste und vor den Ausgang gelegte Streumatte, dass sich zu viele Streupartikel in der Wohnung verteilen.

Sollte dennoch vermehrt verunreinigte Streu herumliegen und die Katze diese intensiv aus der Toilette heraus scharren, kann es sein, dass ihr die Streu zu dreckig ist und sie deshalb versucht, die Verschmutzungen selbstständig aus der Toilette zu buddeln. Entfernen Sie deshalb täglich die verklumpte Streu und Hinterlassenschaften mit einer Streuschaufel.

Ob sich Katzenstreu verteilt, liegt weiterhin am Aufbau der Katzentoilette. Neben der Größe und der Sauberkeit der Toilette gibt es Unterschiede dabei, ob die Toilette offen oder geschlossen ist, wo sich die Öffnung befindet und wie sie konzipiert ist. Katzentoiletten mit Öffnungen an der Oberseite beispielsweise tragen dazu bei, dass bei dem Sprung aus der Toilette die Streu von den Pfoten abfällt. Außerdem gelangt wegen der hohen Wände keine Streu beim Scharren außerhalb des Behältnisses. Solche Toiletten sind nicht für jede Katze geeignet, weshalb Sie erst prüfen sollten, ob sie für Ihre Katzen infrage kommt. Wenn Sie sich aus diesem Grund für eine Toilette mit Öffnung an der Oberseite entscheiden, ist die TOPBox XL ideal, da zusätzlich im Deckel Rillen integriert sind, durch die die Streu von den Pfoten abfällt und wieder im Behältnis landet.

Nicht zu vergessen bei diesem Problem ist die Wahl der Katzenstreu. Wenn Sie leichte Streu verwenden, bleibt diese wahrscheinlich eher an den Pfoten oder im Fell hängen als schwere. Wenn Sie auf eine andere Streu umsteigen möchten, sollten Sie Ihre Katze langsam daran gewöhnen, damit sie auch die neue Streu annimmt. Wir empfehlen die natürlichen Streuen der Produktreihe SoftCat.

2. Problem: Die Katze pinkelt in die Wohnung

Dass eine Katze ihre Toilette verweigert, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Benutzt sie ihre Toilette plötzlich nicht mehr, kann es daran liegen, dass die Streu zu sehr verschmutzt ist und sie deshalb nicht darauf treten will. Die einfache Lösung dafür ist die gründliche Reinigung der Toilette.

Wenn die Verschmutzung nicht das Problem war, können Sie versuchen, die Toilette an einen anderen Ort zu stellen, an dem es ruhig und abgelegen ist. Es sollte selbstverständlich sein, dass die Toilette nicht in der Nähe von Futternapf oder Schlafplatz aufgestellt werden sollte. Aber auch, wenn die Katze gestört wird oder wenn es zu kalt ist, wird sie nur ungern die Toilette benutzen. Wenn Sie etwas verändert haben und beispielsweise andere Streu benutzen, kann es sein, dass die Katze sich erst umgewöhnen muss. Deshalb sollten Sie so etwas nur langsam machen.

Zu den Veränderungen zählt auch, dass ein neuer Bewohner ins Haus kommt oder eine neue Katze angeschafft wird. Fühlt sich die Katze vom Neuzugang gestört, wird sie ihr Revier markieren wollen und sich beim Herrchen bemerkbar machen. Das kann auch vorkommen, wenn zu wenig Toiletten vorhanden sind. Es sollte immer eine saubere Toilette pro Katze vorhanden sein, wenn möglich noch mehr. Katzen sind sehr reinliche Tiere, sie putzen sich oft, mögen keine starken Gerüche und unterscheiden in den Hinterlassenschaften von sich selbst und anderen Katzen. Da man nicht immer gleich hinter den Katzen hinterherputzen kann, sollten sie jede eine Toilette für sich haben.

Nicht nur die Gerüche von anderen Tieren können die Katzennase stören, sondern auch starke unnatürliche Gerüche. Diese können in der Toilette haften bleiben, wenn Sie sie mit starken Reinigungsmitteln auswaschen, die nicht dafür geeignet sind. Auch Sprays, die speziell für die Katzentoilette gemacht sind, müssen nicht für jede Katze angenehm sein und können sie aus der Toilette vertreiben.

Nicht nur in den eigenen vier Wänden kann es mal vorkommen, dass die Katze nicht stubenrein ist, sondern auch in einer ungewohnten Umgebung. Sind Sie beispielsweise verreist und haben Ihre Katze für diese Zeit in eine Betreuung gegeben, sollten Sie daran denken, eine angemessene Toilette zur Verfügung zu stellen. Praktisch unterwegs ist eine Reisetoilette, die wenig Platz einnimmt und überall aufgebaut und befüllt werden kann. Eventuell müssen Sie die Katze aber auch daran erst gewöhnen.

3. Problem: Die Reinigung der Katzentoilette nimmt zu viel Zeit in Anspruch und wird deshalb vernachlässigt

Grundsätzlich sollte sich ein Halter schon vor der Anschaffung eines Haustiers bewusst darüber sein, dass die Pflege des Tiers viel Zeit benötigt und sehr wichtig ist. Es gehört zu den Grundbedürfnissen einer Katze, eine saubere Toilette vorzufinden, weshalb dies immer ermöglicht werden sollte.

Es gibt allerdings Produkte, mit denen Zeit und Mühe bei der Reinigung der Katzentoilette eingespart werden können. Mit einer Einlage in der Toilette kann die Streu einfach entnommen werden und die Einlage kann ausgetauscht werden, anstatt die gesamte Toilette auszuwaschen. Bei der TOPBox XL Katzentoilette sorgt neben dem austauschbaren Einsatz auch die Streuschaufel für Sauberkeit, die in einer Halterung direkt an der Toilette angebracht ist.

Eine Alternative zur gewöhnlichen Katzentoilette ist ein selbstreinigendes Modell. Dieses muss nur gerollt werden, damit die verklumpte Streu in einem Sieb hängen bleibt. Eine selbstreinigende Katzentoilette ist äußerst praktisch, dennoch sollte immer darauf geachtet werden, ob die Toilette wirklich sauber ist.

4. Problem: Die Katzentoilette wird nicht sauber, da eingetrocknete Streu am Untergrund festklebt

Wenn sich zu viel eingetrocknete Streu in der Toilette festgesetzt hat, kann die Reinigung sehr mühsam sein. Deshalb sollte schon vorher vermieden werden, dass die Streu zu stark am Boden klebt. Dafür sollte darauf geachtet werden, dass die Katzentoilette nicht nur grob gereinigt, sondern regelmäßig ausgewaschen und neu befüllt wird.

Sollte die Katzentoilette dennoch einmal sehr dreckig sein, kann sie mit Wasser eingeweicht werden. Nach einer Weile sollte alles einfach zu entfernen sein. Beim Auswaschen der Toilette sollten Sie möglichst auf starke Reinigungsmittel verzichten und stattdessen Hausmittel verwenden, damit keine störenden Gerüche zurückbleiben. Falls das nicht reicht, kann als Ausnahme ein geruchsneutrales Spülmittel verwendet werden. Ist die Katzentoilette ausgewaschen, sollten Sie sie vollständig trocknen lassen, bevor sie wieder befüllt wird, damit die frische Streu nicht verklumpt, bevor die Katze die Toilette überhaupt betreten hat.

Beachten Sie, dass auch für die Reinigung der Katzentoilette die Füllhöhe der Streu eine Rolle spielt. Wenn nicht genug Streu in der Wanne ist, gelangt immer wieder Urin auf die schon getrocknete Streu oder auf den Boden der Toilette und es verklumpt mehr und riecht auch stärker.

5. Problem: Die Katzentoilette stinkt

Unabhängig von der regelmäßigen Reinigung kann die Toilette immer unangenehme Gerüche entwickeln. Mit der Wahl der Katzentoilette kann das aber beeinflusst werden. Geschlossene Toiletten halten die Gerüche grundsätzlich mehr im Inneren als offene. Moderne Katzentoiletten haben häufig eine Lüftung oder einen Filter, der für frische Luft in der Toilette sorgt und starke Gerüche vermeidet.

Einen Unterschied macht zusätzlich, welche Streu benutzt wird. Streu mit Duft kann unangenehme Gerüche überdecken. Dieses sollte allerdings nicht zu stark riechen, damit die Katze sich nicht gestört fühlt. Natürliche Katzenstreu mit optimaler Geruchsneutralisation ist eine Alternative dazu. Mehr über die verschiedenen Streusorten erfahren Sie auf unserem Blog in dem Artikel Bio Katzenstreu oder mineralische Katzenstreu - das eignet sich am besten für meine Katze“.